|
|
Neue Alternative für Grey Knight Umsetzung
in Kontingentliste: Grey Knights 31.07.2011 07:56von sandnix • 235 Beiträge
Ich habe im Rogue Trader Buch gelesen, dass der Imperator auch "Seelenenergie" braucht zum Überleben.
D.h. die Kerle, die sich für den Astronomican opfern sind zum Teil auch Futter für den Imperator höchstselbst.
Damit stellt sich der Imperator immer mehr wie eine Art eigene Warp Gottheit dar, deren einziges Hindernis zum vollen "Erwachen" der endgültige Tod seines physischen Körpers ist, der ihn nach wie vor in der physikalischen Welt gefangenhält.
Vor diesem Hintergrund habe ich schon mehrfach über eine Art "Mal des Imperators" nachgedacht, was natürlich dann entsprechend anders genannt wird, etwa "Segen des Gottkaisers" oder so.
Die Story der Grey Knights würde dann so alterniert werden, dass ein GK erschaffen wird, in dem er dem Kaiser vorgeführt wird und von diesem geprüft. Erachtet er ihn als würdig, segnet er ihn, womit der GK seine besondere Widerstandskraft gegen das Chaos erhält.
Diese Widerstandskraft wird dann aber weniger etwas physisches sein, sondern der Tatsache entspringen, dass er nun so etwas wie ein Halb-Warpwesen ist. DIe Grey Knights würden damit irgendwo zwischen Besessenen und normalen CSM mit Malen rangieren.
Folgen:
- sie verursachen Angst bei allen nicht Warpwesen
- sie haben weiterhin eine Psistufe, die nun aber ihrer "Segnung" entspringt und damit eher einem Dämonengeschenk gleicht, was die Anwendung angeht
Lösungen braucht es noch für ihre Waffen, vor allem die NK-Waffen, was ihre besondere Wirkung angeht.
Da Dämonen keine besondere Form der Widerstandsfähigkeit mehr haben, ist eine zusätzliche Stärkewirkung nicht mehr notwendig.
Nachteile: bisher keine, von der Umdefinierung des Hintergrunds mal abgesehen
Vorteile: GK bleiben Psyker, was das Gameplay bei INFERNO nicht so stark verändert wie wenn sie das nicht mehr wären
GK erhalten außerdem die Option auf einer Erweiterung der Armeeliste, dazu fehlen aber noch viele viele Gedankenexperimente.
Stichwortartig: Auserkorene Grey Knights, Wiedergeborene GK (imperiale Dämonen!)
Zudem werden die höchsten Würdenträgerinnen der Sororitas wohl auch den Segen erhalten. Sie sind in ihrem Dienst an den Kaiser so außergewöhnlich, dass sie eine persönliche Audienz erhielten um wie ein GK geprüft und ggf. gesegnet zu werden.
Meinungen?

RE: Neue Alternative für Grey Knight Umsetzung
in Kontingentliste: Grey Knights 01.08.2011 22:57von uraziel • 85 Beiträge
Klingt nach einer guten Idee,
ABER: keine Imperialen Dämonen!
Kleine Änderungsvorschläge wären noch:
Angst bei Nicht-Imperialen Einheiten. (statt Nicht-Warpwesen)
Auserkorne GK klingt wie Veteranen Veteranen.
mMn nicht so gut.
Ich würde auch nicht zwingend eine reinge GK Armee spielbar machen, sondern dem "alten Fluff" entsprechend nur kleine Einsatzgruppen, welche die Imperiale Armee oder sonstige unterstützen. Siehe Codex DJ 3./4. Edi.
Bekennender Rüstspiralen-Hasser

RE: Neue Alternative für Grey Knight Umsetzung
in Kontingentliste: Grey Knights 02.08.2011 10:45von sandnix • 235 Beiträge
Auserkorene GK wären Veteranen Veteranen :-)
Aber ihr Einsatz und ihre Regeln sind entsprechend speziell.
Im Übrigen sollen die GK als Nachteil haben, dass sie eben KEINE Standardtruppen besitzen und daher für jeden normalen GK Trupp Verfügungspunkte bezahlen (anders als CSM Legionen, welche zwar die gleichen Basiswerte haben, aber keine VP kosten).
Imperiale Dämonen wird es so extrem nicht geben. Aber ich habe den Gedanken an, ich sage mal, Nicht-Imperator-Warp Entitäten die imperiumstreu sind im Hinterkopf. Da soll nichtmal gegen das Grim Dark gehen, ich will dem Imperium dadurch einen düstereren Touch geben und ihn näher an seinen Erzfeind rücken. Da Imperium und Eldar historisch bei mir enger verknüpft sind, gibt es auch hier Ansatzpunkte...
(vgl. zB Gondor und sein Ursprung in einem Elben-Mensch Geschlecht. Natürlich nicht 1:1 aber von der Idee her).
Reine GK Armeen wirds aus dem simplen Grund geben, dass es sie bei GW auch gibt. Keine Armee wird ausgenommen.
Außerdem sind INFERNO Schlachten ja genauso klein wie die bei GW, daher kann man das als "kleine Einsatzgruppe" schon gelten lassen von der Größe.
Angst werden sie gerade auch deswegen bei imperialen Einheiten verursachen, weil diese über ihre Existenz eigentlich garnichts wissen. Ihr Erscheinen auf dem Schlachtfeld ruft zudem auch bei normalsterblichen ohne Ausnahme das subtile Gefühl der Bedrohung hervor, wenn sich Wesen mit einer Berührung durch den Warp, egal welcher Art, unter ihnen bewegen.
Psioniker sind davon bisher noch ausgenommen, weil ihre Verbindung nicht wechselseitig ist (außer sie kriegen natürlich ne Rückkopplung *g*).


RE: Neue Alternative für Grey Knight Umsetzung
in Kontingentliste: Grey Knights 14.08.2011 00:53von sandnix • 235 Beiträge
Die Legion of the Damned ist noch weithin. War auch erstmal nur ne fixe Idee :-)
Zu den Geister Knights: OMFG!!!
Hab heute auch Umbauten dazu im Sphärentor gesehen. Der Imperator bewahre...
Aber damit ist die Entscheidung zur Umsetzung eigentlich gefallen. Das Mal des Imperators, ich komme...
Die Geister sind dann die viel beschworenen imperialen Dämonen, hehe.
PS: GW is doof.

RE: Neue Alternative für Grey Knight Umsetzung
in Kontingentliste: Grey Knights 23.08.2011 15:13von sandnix • 235 Beiträge
Hmm, da die GK jetzt wohl in diese Richtung "entwickelt" werden, hier eine weitere Frage:
e
Da die GK in der Spielpraxis eh gegen alles und jeden eingesetzt werden, könnte man ihnen den speziellen "GSG Demon" Stil eigentlich schlicht abschnippeln.
Sprich, die GK werden einfach zum militärischen Arm des imperialen Geheimdienstes (Inquisition), was zwar immernoch Dämonenjägerstuff beinhaltet, aber die Bandbreite eben auch auf alle drei "Orden" der Inquisition erweitert.
Denn anders als GW sehe ich die Sororitas nicht als Teil der Inqui, sondern als Teil der Kirche. Die Death Watch hat mir außerdem eh nie gefallen. Sind auch nur Grey Knights in bunt irgendwie.
Regeltechnisch wird es sich vor allem so auswirken, dass die Nemesiswaffen wohl weiterhin als Psiwaffen gelten, aber die normalen Bolter keine spezielle Anti-Dämonen Wirkung mehr entfallen. Die restlichen schweren Waffen werden schlicht "angepasst" und bilden eine Art Spezialversion ihrer imperialen Pendants (schwerer Flamer, heavy Bolter und wohl ein StuKa-MaKa Hybrid).
Ansonsten, naja, diese Änderung wird die Regeln schon beeinflussen, aber nicht sooo massiv.

|
![]()
Das Forum hat 102
Themen
und
399
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |