|
|
RE: WUNSCHLISTE: Chaos
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 13.07.2011 22:37von uraziel • 85 Beiträge
Einer Legion Malal zuteilen wäre bestimmt nett. (Auch wenn es ihn offiziell nicht mehr gibt) Leider fällt mir aber spontan keine ein die direkt dazu passt. Am ehesten aber vielleicht die Alphas, eine neue 10. zu erschaffen wäre auch möglich.
Edit: Oder ein übergelaufener Orden, was passender wäre.
http://wh40k.lexica.num.de/wiki/Malal
Bekennender Rüstspiralen-Hasser

RE: WUNSCHLISTE: Chaos
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 14.07.2011 11:50von Obrimos • 29 Beiträge
Fernkampf und Rüstungsoptionen für alle Dämonen. Mehr DOOM Faktor.
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Datei:Daemonworld_cover.jpg
Ausserdem ein neuer Armeelisteneintrag für superschwere Dämoneninfanterie (vergleichbar Tyranidenkrieger) als Bindeglied zwischen Dämonen und Erzdämonen. Viele Modelle von Warhammer Fantasy bieten sich als Umbauten dafür an (Oger, Minotauren, Chaostrolle).
This is ELDAAAAAAR!!!

RE: WUNSCHLISTE: Chaos
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 14.07.2011 16:29von sandnix • 235 Beiträge
zu Malal:
Wird im Bereich "Alternativer Hintergrund" weitergeführt wo es auch um die Frage nach einem größeren Pantheon des Chaos geht (8 Götter)
zu den Dämonen:
die "Mittelgroßen" Dämonen sind tatsächlich ein Thema.
Zwar gibt es bereits einige, beispielsweise Slaaneshbestien, Feuerwürmer und Schleimbestien, aber ein wenig mehr kann nicht schaden.
Was die Fernwaffen angeht:
So cool ich die Idee finde, so schwierig finde ich das umzusetzen. Dämonen haben etwas ursprüngliches und bauen sich an Symbolen auf.
Ich tu mich etwas schwer mit Dämonetten oder Seuchenhütern, die mit einer Art Dämonenbolter rumballern ;-/
Als Übergang wird es aber bald eine neue Gattung Infanterie geben, welche auch Fernwaffen hat. Quasi so eine Art unterste Stufe.
Diese dienen auch als Besatzungen für die vier Artillerie Optionen der Chaosaspekte usw.
Im Übrigen ist das Artwork aus dem Link wohl eher eine Verirrung eines Zeichners, der Tyraniden und Dämonen unglücklich gemixt hat.
Sieht auch eher nach einem Termaganten-Kultist aus o_O
Khorne:
Blutsöldner mit Pistole und Schwert
Nurgle:
Seuchenopfer mit Gewehren, Granaten und Seuchenwerfern (so Zeug halt)
Slaanesh:
Sklaven mit Fernwaffen/evtl. eine Art Niederhaltenwaffen wie auch Noise Marines
Tzeentch:
Homunculi mit Flammenwerfern
Vom Hintergrund her mach ich das so fest:
Niedere Dämonen (bisherige Dämoneninfanterie wie Dämonetten und Zerfleischer) sind einstige Eldar oder Slann Seelen
Niederste Dämonen (die neue unterste Kategorie) sind stärkere Menschenseelen oder andere Xenos.

RE: WUNSCHLISTE: Chaos
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 14.07.2011 21:38von Obrimos • 29 Beiträge
Dein Vorschlag klingt aber mehr nach besessenen Imperialen Soldaten (die fehlen übrigens auch). Ist zwar auch stylisch aber nicht ganz das was mir vorschwebte. Das Bild auf dem Cover ist wohl der Engegner, eine Dämonenprinzesin des Slaanesh (die wohl einen Kai-Bolter besitzt).
Tatsächlich haben Dämonen und Tyraniden auch einige erstaunliche Parallelen.
Zumindest vom Style her gehen beide in die Richtung "Alptraumhafte Horde" durchsetzt mit mächtigen Monstern.
Auch haben beide ein vergleichsweise organisches Design.
Mir kam tatsächlich schon der Gedanke sie in einen Codex zu packen.^^
Aber das ist tatsächlich nicht sinnvoll. Die beiden Armeen operieren viel zu unterschiedlich.
Oh, und Dämonen könnten das bekommen, was DarkEldar jetzt bei 40k haben.
Seelensättigung. Je mehr sie killen, desto stärker werden sie.
This is ELDAAAAAAR!!!

RE: WUNSCHLISTE: Chaos
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 15.07.2011 16:02von sandnix • 235 Beiträge
Seelensättigung
Das Problem ist die Rechnung und die Übertragbarkeit.
Zum einen wäre es merkwürdig, wenn es auch die quasi Tiere der Tyraniden und Necrons betreffen würde.
Um solche Dinge zu regeln müsste man wieder detaillierte Regeln schreiben.
Ich würde eher sowas in Erwägung ziehen wie erhöhte Siegespunkte durch feindliche Verluste für Dämonen.
Vielleicht ist durch einen Warpspturm oder die Dämonenverwundung auch die Sterberate der Verwundeten erhöht, dadurch köännte man das auch erklären.
Zugleich haben die Dämonen was zu futtern.
Verlorene und Verdammte
Verrätersoldaten gibts dann auch (siehe Verlorene und Verdammte). Muss nur noch ne Liste her.
Dämonenstil
Dämonen (ich meine jetzt die reinen Dämonen, keine Dämonzenprinzen und ähnliche Gestalten) haben einen klaren Stil zwischen Bestie und Mittelalter. Die Gründe dafür sind ja klar (Fantasy und so).
Aber auch von den Miniaturen her finde ich Zerfleischer oder Seuchenhüter mit Schusswaffen einfach... nicht gut.
Bei den niedersten Dämonen hätte ich auch eher an primitive Waffen gedacht.
Außerdem soll sich das Gameplay der Dämonen ja auch von etwa den Tyras unterscheiden oder anderen Armeen.
Mit Beschuss, der über sowas einfaches wie die niederen Dämonen oder die Artillerie hinausgeht, würde sich das verzerren.

Ich stelle mir bei Dämonen vor, dass Zerfleischer und co bereits die niedrigsten Dämonen die einem der großen Götter direkt dinen sind, nach der Prämisse wenn einer der großen Vier dich als den seinen annerkennt reicht das bereits aus um dir Stärke zu verleihen.
Um niedrigere Diner und/oder Fernkampfwaffen einzubringen würde ich in den Codex Chaos aus der zweiten Edition schuen und mich an den Dämonenweltarmeen bedien. Also Tiermenschen, Chaoskrieger/magi, Chaoshunde, Trolle und Minotauren.
Modelle daführ dürfeten wir bei Fantasy finden. =)

RE: Dämonenweltarmme
in Allgemeine Diskussion (Chaos) 27.07.2011 11:28von sandnix • 235 Beiträge
Keine so schlechte Idee...
Man könnte es damit irgendwo auf der Stufe von Chaoskultisten anbringen.
Bisher ist es ohnehin erstmal ein "Feature" im Dämonencodex. Gut möglich, dass es noch ausgebaut wird.
Fantasy Modelle für Dämonen und Chaos auch allgemein verwendbar zu machen, hat mich ohnehin gereizt. Da gibts einfach tolle Möglichkeiten.

|
![]()
Das Forum hat 102
Themen
und
399
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |